Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Johanna Reithmeier
Mainluststrasse 8
60329 Frankfurt am Main
E-Mail: info@johannareithmeier.com
Website: https://johannareithmeier.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Zugriffsdaten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Server erfasst (sog. Server-Logfiles), darunter:
- Besuchte Seite
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem du auf die Seite gelangt bist
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website.
b) Kommentare
Wenn du einen Kommentar hinterlässt, werden die im Kommentarformular angegebenen Daten, deine IP-Adresse und der User-Agent-String deines Browsers gespeichert. Dies dient der Spam-Erkennung.
c) Medien
Falls du Bilder auf diese Website hochlädst, solltest du vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS) hochzuladen. Andere Besucher könnten diese Daten extrahieren.
d) Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Nutzung der Website benutzerfreundlicher zu machen.
Du kannst Cookies in deinem Browser deaktivieren, allerdings kann dies die Funktionalität der Website einschränken.
Arten von Cookies:
- Technische Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website
- Funktionale Cookies: Speichern z. B. deine Eingaben in Formularen
- Analyse-/Tracking-Cookies: Werden genutzt, um das Besucherverhalten zu analysieren (nur mit deiner Zustimmung)
e) Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel). Diese eingebetteten Inhalte verhalten sich so, als hättest du die andere Website direkt besucht. Solche Websites können Daten über dich sammeln, Cookies verwenden und deine Interaktion nachverfolgen.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt nur, wenn:
- du ausdrücklich eingewilligt hast,
- eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht,
- es zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche erforderlich ist.
4. Speicherdauer deiner Daten
- Kommentare und zugehörige Metadaten werden dauerhaft gespeichert.
- Falls du ein Konto auf dieser Website hast, werden deine eingegebenen Daten so lange gespeichert, bis du diese löschst.
5. Deine Rechte
Du hast folgende Rechte bezüglich deiner gespeicherten Daten:
- Auskunft: Welche Daten gespeichert sind
- Berichtigung: Korrektur falscher Daten
- Löschung: Entfernen deiner Daten (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Anfragen hierzu kannst du an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.
6. Wohin deine Daten gesendet werden
Kommentare von Besuchern können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.